Wie gut bist du auf die kommenden EU-Vorschriften zum Digitalen Poduktpass vorbereitet?
Der neue Digitale Produktpass (DPP) der EU wird die Art und Weise, wie Produktdaten verwaltet werden, verändern. Er soll mehr Transparenz bieten, die Kreislaufwirtschaft fördern und allen Beteiligten verlässliche Informationen zu Nachhaltigkeit, Rohstoffherkunft, Reparaturfreundlichkeit und Recyclingfähigkeit bereitzustellen.
Eine sorgfältige Vorbereitung auf den DPP ist entscheidend, damit dein Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist. Organisationen, die sich frühzeitig darauf einstellen, vermeiden nicht nur kostspielige Ausfälle, sondern sichern sich auch einen Wettbewerbsvorteil. Wer präzise, strukturierte und leicht zugängliche Produktdaten bereitstellen kann, schafft Vertrauen, erschließt neue Märkte und garantiert, dass das Unternehmen mit den sich entwickelnden EU-Vorgaben Schritt hält.
Dabei spielt ein PIM-System eine entscheidende Rolle. Mit Perfion PIM bündelst du sämtliche Produktinformationen in einer einheitlichen, verlässlichen Datenquelle. So stellst du sicher, dass deine Daten konsistent, von hoher Qualität und DPP-konform sind. Die Automatisierungsfunktionen von Perfion PIM reduzieren manuellen Aufwand, vermeiden Fehler und vereinfachen die Aktualisierung von Produktdaten über alle Kanäle hinweg - für bessere Compliance und höhere Effizienz.
Fill out the survey above to get insights into your
readiness for the Digital Product Passport regulations